Start Aus farbigem Papier Farbe Papier-Tiger

Farbe Papier-Tiger

241
0

Tiger sind nicht nur schöne Vertreter der Raubkatzen, sondern auch tapfere und mutige Raubtiere. Sie sind die größten und stärksten Vertreter ihrer Familie.

Mit den eigenen Händen einen Tiger aus farbigem Papier zu basteln, ist eine gute Gelegenheit, ein Buch über Tiere aufzuschlagen und gemeinsam mit Ihrem Kind in die Welt der Wildtiere einzutauchen.

Benötigte Materialien:

[INDENT]- orange und gelbe doppelseitige Halbpappe;
- Schere;
- Herrscher;
- Plastikaugen;
- einen Hefter mit Heftklammern;
- schwarzer Marker oder Filzstift;
- einen einfachen Bleistift;
- Schreibwarenleim
[/INDENT].

Etappen der Herstellung eines Tigers aus Papier:

1. Den Körper des Tigers herstellen. Schneiden Sie aus orangefarbenem, doppelseitigem Halbkarton ein Rechteck von 14 x 5 cm aus.

2. Zeichne 6 große Streifen waagerecht mit einem Marker.

3. Forme aus einem Rechteck ein Rohr. Befestige die Enden mit einem Hefter.

4. Der Tigertorso-Rohling ist fertig!

5. Machen Sie Ohren. Schneide dazu kleine Dreiecke aus einem Bogen orangefarbenem Halbkarton aus.

6. Zeichne die Mitte der Ohren mit einem schwarzen Marker oder Filzstift auf. Du kannst auch schwarze Gouache verwenden!

7. Klebe sie an den Seiten an die Vorderseite des Rumpfes.

8. Gestalte ein Gesicht für den Tiger. Schneide aus gelbem Papier kleine Ovale aus und klebe sie nebeneinander in die Mitte des Rumpfes.

9. Zeichne oben auf die Kreise mit einem Marker eine schwarze Nase und unten einen Mund mit einem Lächeln. Du kannst einige kleine Details hinzufügen.

10. Direkt über der Tülle Plastikaugen mit Klebstoff anbringen.

11. mit einem Filzstift kleine Gesichtszüge aufzeichnen.

12. zwei gleich große Rechtecke mit abgerundeten Ecken aus orangefarbenem, doppelseitigem Halbkarton ausschneiden. Dies werden die Pfoten unseres Tigers sein.

13. Um sie aufzukleben, muss man sie in der Mitte biegen.

14. Befestigen Sie nun die Beine mit Hilfe von Schreibwarenleim.

Fertige auf die gleiche Weise die Oberschenkel des Tigers an. Klebe sie an die Seiten des Rumpfes. Aber biege sie nicht!

16. Jetzt muss nur noch ein gestreifter Schwanz für den Tiger angefertigt werden. Schneide ihn aus orangefarbenem doppelseitigem Halbkarton aus.

17. Zeichne mit einem Filzstift oder Marker schwarze Streifen auf beide Seiten des Schwanzes.

18. Befestigen Sie es mit Klebstoff an der Unterseite der Rückseite. In diesem Fall können Sie anstelle von Klebstoff auch eine Heftpistole verwenden.

19. Drehen Sie den Pferdeschwanz, damit er natürlicher aussieht.

20. Unser bunter Papiertiger ist fertig!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein