Start Modulares Origami Schneeflocke in modularer Origami-Technik

Schneeflocke in modularer Origami-Technik

232
0

Eine Papierschneeflocke aus Modulen kann als Heim- und Bürodekoration verwendet werden. Der Raum wird festlich und stilvoll aussehen.

Für diese Schneeflocke, die mit der modularen Origami-Technik zusammengesetzt wurde, benötigen Sie 270 Partikel-Module.
Sie können jede Größe wählen: entweder 1/32 oder 1/16 eines A4-Blattes.

Die 1. und 2. Reihe der zukünftigen Schneeflocke besteht aus 6 Teilen, die zu einem Ring verbunden werden. Die 2. Reihe sollte mit der langen Seite befestigt werden.

Reihe 3 wird 12 Module enthalten. Das Modul der 3. Reihe wird nur mit einer Ecke der langen Seite aufgesetzt. Die linken und rechten Ecken sollten abwechselnd aufgesetzt werden.

In der 4. Reihe sind 12 Module mit der langen Seite verbunden. Das Modul der 4. Reihe verbindet 2 Ecken von verschiedenen Modulen der vorherigen Reihe.

In der 5. Reihe erhöht sich die Anzahl der Module um das Zweifache. Befestigen Sie die neue Reihe nach dem Prinzip der dritten Reihe.

In der 6. Reihe befinden sich ebenfalls 24 Module, nur sollten sie abwechselnd angebracht werden. 3 Module sollten mit der langen Seite befestigt werden, 1 mit der kurzen Seite nach außen und so weiter.

Auf je 3 Module, die mit der langen Seite bekleidet sind, sollten Sie 2 befestigen, und 1 Modul oben auf dem Pyramidenprinzip.

Legen Sie für jedes Modul mit der kurzen Seite 2 weitere Module ebenfalls mit der kurzen Seite auf.

Der nächste Schritt ist der Zusammenbau der Stirnbänder. Sie bestehen aus 17 Modulen. Die Basis für sie wird auf der rechten und linken 3 Module, auf der kurzen Seite gestellt werden. Befestigen Sie die Module mit der kurzen Seite eines der Teile, die freie Seite wird innen sein. Es sollten 6 Blenden sein.

Für die schneeweiße Schneeflocke müssen Sie noch 6 Strahlen zusammensetzen. Jedes Element besteht aus 5 Modulen, die mit der langen Seite aneinander befestigt werden. Von oben müssen Sie 2 Module mit der kurzen Seite aufsetzen und sie mit einem weiteren Modul oben befestigen. Befestigen Sie die so entstandenen Strahlen zwischen den Blenden.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein