Start Alternative Maltechniken Eismalerei: Wie man mit gefrorener Farbe ungewöhnliche Effekte erzielt

Eismalerei: Wie man mit gefrorener Farbe ungewöhnliche Effekte erzielt

2668
0

Technik der Eismalerei - ist eine erstaunliche Möglichkeit, Kreativität, Wissenschaft und Spiel zu verbinden. Sie eignet sich perfekt für Kinderexperimente, Kunsttherapie und die Schaffung abstrakter Meisterwerke. In diesem detaillierten Leitfaden werden alle Aspekte der Arbeit mit gefrorener Farbe behandelt, von grundlegenden Rezepten bis hin zu professionellen Kunsttechniken.

Warum Eismalen?

Diese ungewöhnliche Methode bietet viele Vorteile:

  • Fördert die Feinmotorik der Kinder

  • Stimuliert das kognitive Interesse (Studium der Aggregatzustände der Materie)

  • Ermöglicht es Ihnen, einzigartige Texturen zu erstellen, die mit anderen Techniken nicht zu erreichen sind

  • Ideal für heißes Wetter, um sich kreativ abzukühlen

  • Es handelt sich um eine umweltfreundliche Anstrichoption (es können natürliche Farben verwendet werden)

Kinder zeichnen bunte Eiswürfel auf ein großes Blatt Papier

Vorbereitung der Materialien

Für die ersten Schritte benötigen Sie:

1. Grundzutaten für das Einfrieren:

  • Aquarellfarben oder Lebensmittelfarben

  • Wasser (es ist besser, destilliertes Wasser zu verwenden, um die Transparenz des Eises zu erhalten)

  • Eiswürfelformen (Standardwürfel, geformte Formen, Becher)

2. Zusätzliche Inhaltsstoffe für unterschiedliche Wirkungen:

Zutat Wirkung
Salz Erzeugt interessante Adern und Risse im Eis
Glyzerin Verlangsamt das Schmelzen und verlängert den Malprozess
PVA-Kleber Erhöht die Viskosität, verbessert die Haftung auf Papier
Glitzer Verleiht einen schimmernden Effekt

3. eine Grundlage für die Malerei:

  • Aquarellpapier (mindestens 200 g/m²)

  • Leinwand auf Karton (für mehrschichtige Arbeiten)

  • Glatte Steine oder Holzbretter (für unregelmäßige Oberflächen)

Schritt-für-Schritt-Verfahren zur Herstellung von farbigem Eis

1. Grundrezept

  1. Mischen Sie Wasser und Farbe im Verhältnis 3:1 (3 Teile Wasser zu 1 Teil Farbe)

  2. In die Formen gießen, dabei einen Rand von 5 mm frei lassen (Eis dehnt sich beim Gefrieren aus)

  3. Popsicle-Sticks oder Zahnstocher als Griffe hinzufügen

  4. Für 4-6 Stunden einfrieren (am besten über Nacht)

2. Verbesserte Versionen

Für einen marmorierten Effekt:

  • Die Farbe nicht vollständig aufrühren, sondern Schlieren hinterlassen

Für geschichtete Würfel:

  • Schichten verschiedener Farben nacheinander einfrieren

Für Aromatherapie-Malerei:

  • 2-3 Tropfen eines ätherischen Öls (Lavendel, Orange) hinzufügen

Nahaufnahme von mehrfarbigen, mehrschichtigen Eiswürfeln

5 Techniken zum Malen mit Eisfarben

1. Klassisches Gleiten

  1. Legen Sie das Papier auf eine ebene Fläche

  2. Fassen Sie den Eiswürfel am Stiel.

  3. Streichen Sie über das Papier, während das Eis schmilzt.

  4. Experiment mit der Druckkraft

Wirkung: Sanfte Farbübergänge, die an Aquarelle erinnern

2. der Eisstempel

  1. Verwenden Sie geformte Formen (Sterne, Herzen)

  2. Wie einen Stempel auf das Papier drücken

  3. Drehen für mehrfarbige Drucke

Wirkung: Klare wiederkehrende Muster

3. schmelzende Graffiti

  1. Hängen Sie das Papier vertikal auf

  2. Ein paar Würfel oben aufsetzen

  3. Beobachte, wie die Farbe heruntertropft.

  4. Ändern Sie den Neigungswinkel für verschiedene Flugbahnen

Wirkung: Dynamische Unterläufe, abstrakte Zusammensetzungen

Ein abstraktes Gemälde eines farbigen Eiswürfels, der auf Papier tropft

4. Monotypie Eis

  1. Schmelzen Sie den Würfel vollständig auf dem Glas

  2. Mit Papier abdecken, andrücken

  3. Zieh es aus, es ist ein einzigartiger Druck

Wirkung: Fantasievolle Muster, die an natürliche Formen erinnern

5. Volumetrische Eisskulpturen

  1. Große Formen in Behältern einfrieren

  2. Draußen malen, während die Skulptur dahinschmilzt

  3. Machen Sie Fotos vom Umwandlungsprozess

Wirkung: Vergängliche Kunst, die mit der Zeit geht

Der wissenschaftliche Aspekt: Was Kinder lernen

Diese Technik eignet sich hervorragend, um wichtige wissenschaftliche Konzepte auf spielerische Art und Weise zu lernen:

  • Änderung der Aggregatzustände (fest-flüssig)

  • Eigenschaften von Wasser (Erweiterung des Einfrierens)

  • Farbmischung (wie neue Farbtöne gebildet werden)

  • Temperaturphänomene (Schmelzrate unter verschiedenen Bedingungen)

Ein Kinderforscher beobachtet das Schmelzen von farbigem Eis mit einer Lupe

Tipps für professionelle Künstler

  1. Kontrollieren Sie das Schmelzen:

    • Verwenden Sie Salz, um den Prozess zu beschleunigen

    • Verwenden Sie Glyzerin zur Verlangsamung

  2. Schaffen Sie anspruchsvolle Arbeiten:

    • Kombiniert mit anderen Techniken (Spritzer, Stempel)

    • Verwenden Sie Abdeckflüssigkeit, um die Bereiche zu schützen

  3. Konsolidieren Sie das Ergebnis:

    • Mit mehreren Lackschichten fixieren

    • Scannen von Werken für das digitale Archiv

Ideen für thematische Aktivitäten

  • Winterlandschaften (blaue und weiße Würfel)

  • Weltraum-Phantasien (dunkler Hintergrund + Neonfarben)

  • Meereswellen (Schräg-Stapel-Technik)

  • Botanische Skizzen (Grüntropfen wie Stängel)

Eine Serie von gefrorenen Farbbildern, die verschiedene künstlerische Stile zeigen

Probleme und Lösungen

Problem: Die Farbe ist zu blass
Lösung: Pigmentkonzentration erhöhen oder Acrylfarben verwenden

Problem: Das Eis schmilzt zu schnell
Lösung: 1/2 Teelöffel Glyzerin pro Form hinzufügen

Problem: Das Papier bröckelt
Lösung: Verwenden Sie eine dickere Unterlage oder malen Sie auf Leinwand

Umweltfreundliche Alternativen

Für eine ganz natürliche Option:

  • Verwenden Sie Gemüsesäfte (Rote Bete, Spinat, Kurkuma)

  • Ersetzen Sie Kunststoffformen durch Silikonformen

  • Holzstäbchen anstelle von Plastikstäbchen verwenden

Schlussfolgerung

Eismalen ist mehr als nur ein Kinderspiel. Es ist:

  • Eine Möglichkeit, einzigartige künstlerische Effekte zu erzielen

  • Ein Werkzeug zum Lernen über die Welt um uns herum

  • Eine ungewöhnliche Variante der Kunsttherapie

  • Gelegenheit, mit Materialien zu experimentieren

Probieren Sie diese Technik in verschiedenen Varianten aus - von einfachen Kinderzeichnungen bis hin zu komplexen abstrakten Kompositionen. Jedes Ergebnis wird so einzigartig sein wie die Muster auf einem Winterfenster!

Ein fertiges Gemälde mit farbigem Eis

Sind Sie bereit für neue Experimente? In der nächsten Meisterklasse werden wir malen "Rasierschaumbilder: volumetrische Effekte« - Verpassen Sie es nicht! 🎨

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein