Katzen sind die anmutigsten und geheimnisvollsten Tiere. Sie sind echte Raubtiere, aber gleichzeitig wirken sie freundlich und anhänglich. Wahrscheinlich sind sie wegen dieser Eigenschaften zu unseren liebsten Haustieren geworden. Wir bieten Ihnen an, eine niedliche Miezekatze für Kinder mit einem einfachen Stift und einer einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung zu zeichnen.
Erforderliche Materialien zum Zeichnen:
- einfacher Bleistift
- Stück Papier
- Radiergummi
Damit auch Anfänger dieses Muster nachmachen können, werden wir alles Schritt für Schritt beschreiben:
1. Zeichnen Sie zunächst den Kopf schematisch an - zeichnen Sie zwei senkrechte Linien. Dann zeichnen Sie zwei Bögen, so dass die Ecken an den Gelenken gebildet werden.
2. Auf der Grundlage der Markierungen zeichnen Sie die Kontur des Kopfes, wobei besonderes Augenmerk auf die Wangen. Dann zeichnen Sie Details - Ohren, Nase und Mund.
3. Wir werden die Augen in zwei Stufen zeichnen: zuerst werden wir die Augenlider kaum bemerken, dann werden wir die Pupillen mit kleinen Spiegelungen im oberen Teil zeichnen. Es bleibt noch der Schnurrbart hinzuzufügen und das Gesicht ist fast fertig!
4. Umreißen Sie die im vorherigen Schritt markierten Augenlider und fahren Sie mit dem Zeichnen des Körpers der Katze fort. Setzen Sie die im ersten Schritt markierte vertikale Linie fort. Um sie herum zeichnen wir ein Oval - es wird eine Brust sein, und darunter - ein weiteres Oval, nur mehr länglich - eine Vorbereitung für die Vorderbeine.
5. Als Nächstes zeichnest du den hinteren Teil des Rumpfes, wie auf dem Bild gezeigt.
6. Zeichne Vorder- und Hinterpfoten, füge einen gebogenen Schwanz hinzu.
7. Beenden Sie die Zeichnung - hellen Sie die Konturen auf, malen Sie leicht die Innenseite der Ohren, der Pupillen und des Schwanzes, radieren Sie überflüssige Elemente aus.
Endlich ist die Zeichnung eines niedlichen Kätzchens fertig. Das Zeichnen mit zusätzlichen Linien hilft, Fehler zu vermeiden und ein schönes Ergebnis zu erzielen, und einfache Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit Illustrationen machen den Prozess einfach und verständlich, auch für ein Kind.