Start Papieranträge Volumetrische Frühlingsapplikation "Snowdrops" aus farbigem Papier

Volumetrische Frühlingsapplikation "Snowdrops" aus farbigem Papier

143
0

Einführung

Der Frühling ist nicht nur das Erwachen der Natur, sondern auch Inspiration für Kreativität. Wenn der Schnee vor dem Fenster schmilzt und die ersten Triebe bereits nach der Sonne streben, ist es an der Zeit, eine Frühlingsbastelei zu entwerfen, die Ihr Zuhause mit der Stimmung der Erneuerung erfüllt. Eine volumetrische Applikation aus zarten Schneeglöckchen ist eine großartige Lösung: Sie ist einfach zu machen, erfordert keine teuren Materialien und ist für Kinder und Erwachsene geeignet.

Eine solche Anwendung kann als Innendekoration, als Postkarte, als Geschenk zum 8. März oder als Unterrichtsstunde in einer Schulklasse verwendet werden. Die Blumen wirken hell, strukturiert und "lebendig", vor allem, wenn man mit Herz und Fantasie an die Sache herangeht.

Benötigte Materialien:

  • Farbiges Papier (weiß für Blütenblätter, grün für Stängel und Blätter, blau oder Hintergrundpapier)
  • Karton im Format A4
  • Schere (vorzugsweise mit abgerundeten Enden, wenn Kinder sie anfertigen)
  • PVA-Kleber oder Klebestift
  • Ein einfacher Bleistift, ein Lineal
  • Schwarzer Filzstift (für Details, falls erforderlich)
  • Glitter, Aufkleber, Wellpappe - optional

Schritt 1: Vorbereitungen für den Hintergrund

Nehmen Sie ein Blatt Karton - es wird die Basis für die Applikation sein. Sie können sowohl weiße als auch blaue Hintergründe verwenden. Wenn der Hintergrund weiß ist, fügen Sie mit Bleistiften oder farbigem Papier einen Himmel hinzu. Wenn Sie möchten, können Sie den Karton mit Stoff oder Tapete bedecken, um einen künstlerischen Effekt zu erzielen.

Schritt 2: Blütenblätter erstellen

Schneiden Sie identische Blütenblätter aus weißem Papier aus. Für ein Schneeglöckchen braucht man normalerweise drei längliche Blütenblätter mit einem abgerundeten Ende. Es empfiehlt sich, eine Schablone aus schwerem Papier anzufertigen, damit die Blütenblätter identisch sind. Falten Sie jedes Blütenblatt der Länge nach, so dass es leicht voluminöser wird.

Schritt 3: Stängel und Blätter herstellen

Schneiden Sie 0,5-1 cm breite und etwa 10-12 cm lange Streifen aus grünem Papier. Dies werden die Stiele sein. Die Blätter können lang, spitz und leicht gewellt sein. Für mehr Realismus ist es besser, die Blätter leicht in verschiedene Richtungen zu biegen. Wenn das Papier doppelseitig ist, wird der Effekt besonders schön.

Schritt 4: Zusammensetzen der Blumen

Kleben Sie zunächst die Stängel auf den Hintergrund. Legen Sie dann die Blütenblätter auf den Stiel und überlappen Sie sie leicht, so dass eine hübsche Knospe entsteht. Die Mitte der Blüte kann mit einem Tropfen gelbem Papier oder Glitter hervorgehoben werden.

Schritt 5: Arbeiten mit Blättern

Kleben Sie zwei oder drei Blätter an die Basis jeder Blüte und platzieren Sie sie diagonal oder seitlich. Es ist besser, sie nicht streng symmetrisch zu platzieren, damit die Komposition lebendiger wird. Die Blätter können leicht angehoben werden, indem man nur die Basis aufklebt - so erhält man zusätzliches Volumen.

Schritt 6: Dekorieren des Hintergrunds

Verzieren Sie nun den Hintergrund. Füge eine Sonne aus einem gelben Kreis hinzu, Wolken aus weißem Papier, zeichne Schmetterlinge oder klebe dekorative Schmetterlinge auf. Du kannst sogar grünes "Gras" am Fuß der Stängel anbringen. Scheuen Sie sich nicht, Applizierelemente in verschiedenen Formen und Farben zu verwenden.

Zusätzliche Ideen:

  • Verwenden Sie Wellpappe - damit lässt sich die Struktur der Blütenblätter gut nachahmen.
  • Sie können statt der Blütenblätter auch Baumwollscheiben verwenden, wenn Sie ein anderes Material ausprobieren möchten.
  • Fügen Sie eine Beschriftung oder einen Gruß hinzu, vor allem, wenn die Applikation ein Geschenk sein soll.
  • Basteln Sie einen Rahmen aus einem Streifen farbigen Papiers - die Bastelei ist im Handumdrehen fertig.
  • Gestalten Sie ein ganzes Feld mit Schneeglöckchen in verschiedenen Weißtönen und fügen Sie hellblaue oder cremefarbene Blütenblätter hinzu.

Anwendung:

  1. Schulprojekt oder Wettbewerb für den Europäischen Frühling.
  2. Ein Geschenk für Mama oder Oma, das von den Händen des Kindes gemacht wurde.
  3. Dekorieren einer Gruppe in einem Kindergarten- oder Grundschulklassenzimmer.
  4. Postkarte für den 8. März.
  5. Frühlingsdekorationselement an Fenster, Wand oder Tür.
  6. Eine familienfreundliche Aktivität zur Förderung der motorischen Fähigkeiten und des Schönheitssinns der Kinder.

Schlussfolgerung

Das Erstellen einer volumetrischen Applikation "Schneeglöckchen" ist nicht nur ein Handwerk, sondern eine echte Geschichte über den Frühling, die Sie mit Ihren eigenen Händen erzählen. Einfache Materialien, ein wenig Geduld und Inspiration - und schon erblühen die ersten Blumen des Jahres auf einem Blatt Papier. Dieser Prozess erfreut das Auge, entwickelt kreative Fähigkeiten und vereint Kinder und Erwachsene in gemeinsamer Kreativität.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein