Start Sonstiges Handwerk Pädagogische Papieruhren für Kinder

Pädagogische Papieruhren für Kinder

236
0

Wenn Ihr Kind die erste Klasse besucht hat, wird es bald etwas über Uhren lernen. Im Mathematikunterricht lernen die Kinder, die richtige Zeit zu erkennen. Es ist gut, wenn Eltern diese Tatsache im Voraus bedenken und in einem Kinderladen Spielzeuguhren kaufen. Häufiger kommt es aber vor, dass der Erstklässler am Abend vor dem Unterricht sagt, dass er dringend eine Uhr braucht. In diesem Fall können die Eltern einen solchen Lernsimulator aus Wegwerfmaterial selbst herstellen, und sie werden nicht mehr als 20 Minuten dafür brauchen.


Für die Herstellung der Uhr benötigte Materialien:

[INDENT]- Schwerer Karton von Verpackungen oder Tischkalendern;
- Schere;
- Leim;
- einen Stift oder einen Bleistift;
- eine Untertasse oder ein Rundschreiben;
- Blätter aus weißem und farbigem Papier;
- Schraube und Mutter. [/INDENT].

Der Prozess der Herstellung von pädagogischen Papieruhren

1. Bereite die Materialien vor, die du für deine Arbeit brauchst. Wenn Sie einen alten Tischkalender haben, können Sie dessen dicke Hülle als Basis für die Uhr verwenden.

2 Du kannst Zahlen aus demselben Kalender ausschneiden, aber du kannst sie auch selbst zeichnen.

3 Schneide aus dem farbigen Papier mit Hilfe eines Kreises oder einer Untertasse einen Kreis aus.

4. Machen Sie eine Teilung auf der zukünftigen farbigen Skala, indem Sie den Kreis gedanklich in 12 Abschnitte unterteilen.

5. Schneide ein Quadrat aus schwerem Karton aus, verziere das Wegwerfmaterial mit weißem Papier und klebe dann das Zifferblatt auf.

6. Beginne mit dem Aufkleben der Zahlen. Klebe 3, 6, 9 und 12 auf einmal auf.

7. Verteilen Sie anschließend die restlichen Ziffern gleichmäßig auf dem Umfang.

8. Schneide zwei Pfeile aus schwarzem Karton aus.

9. Suchen Sie den Mittelpunkt auf dem Umfang des Zifferblatts, befestigen Sie die Zeiger und sichern Sie sie mit einer Schraube und einer Mutter.

Das sind solche pädagogischen Uhren. Der Vorteil einer solchen Uhr ist, dass das Kind selbständig die Zeiger drehen und die richtige Zeit einstellen kann.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein