Um etwas Einzigartiges zu schaffen, muss man nicht viel Zeit und Geld aufwenden und man muss auch kein Handarbeitsguru sein. Diese Anleitung ist ein anschaulicher Beweis dafür.
Um mit Ihren eigenen Händen einen niedlichen und ungewöhnlichen Postkarten-Schmetterling zu basteln, benötigen Sie solche Materialien:
- Blatt weißer Karton
- Zwei Bögen farbigen Kartons und zwei Bögen farbigen Papiers in den gleichen Farbtönen
- Schmales Satinband
- Klebestift
- Schere
Nachdem Sie alles Nötige vorbereitet haben, sollten Sie sich für die Größe der Postkarte entscheiden. Die Erfahrung zeigt, dass sie in einer Miniaturversion am besten aussieht. Sie können sich also entweder an die empfohlenen Parameter halten oder auf deren Grundlage Ihre eigenen Berechnungen anstellen.
Also, fangen wir an
Das Design der Karte besteht aus vier Teilen (wie auf dem Foto): einer 12×17 cm großen Basis, einem 10×30 cm großen aufklappbaren Teil und zwei 6,5×9 cm großen dekorativen Overlays.
Der offene Teil der Karte wird wie ein Fenster aufgerollt und mit Kleber an der Unterlage befestigt, nachdem zuvor ein helles Satinband entlang der Karte angebracht wurde. Befestigen Sie dekorative Elemente am äußeren Teil der "Schärpen".
Der nächste Schritt ist der innere Teil der Karte. Für die Gestaltung müssen Sie zwei Rechtecke aus farbigem Papier in den passenden Farbtönen 9×14 und 8×13 cm ausschneiden. Kleben Sie diese Elemente eines nach dem anderen in das Innere der Karte.
Die Krönung der Dekoration ist die Herstellung eines Schmetterlings. Er wird aus zwei Teilen bestehen - einem größeren und einem kleineren. Der größere Teil sollte aus weißem Karton, der kleinere aus farbigem Karton hergestellt werden. Nachdem wir eine Schablone auf Papier gezeichnet haben, skizzieren wir sie zunächst auf weißem Karton und dann, nachdem wir sie etwas verkleinert haben, auf farbigem Karton. Dann schneiden wir jedes Stück der Länge nach in zwei Hälften, kleben die unterschiedlich großen und farbigen Teile zusammen und befestigen sie an den "Schärpen" unserer Karte.
Der letzte Schliff ist das Binden einer eleganten Schleife aus Satinband, die als eine Art Schloss dient, in dem man alle herzlichen Wünsche an den Jubilar lesen kann.