Start Wie man mit einem Bleistift zeichnet Wie bringt man einem Kind das Zeichnen von Porträts bei?

Wie bringt man einem Kind das Zeichnen von Porträts bei?

1325
0

Einführung in die Porträtmalerei für Kinder

Wie bringt man einem Kind das Zeichnen von Porträts bei?

Das Zeichnen von Porträts ist eine faszinierende Form der Kreativität, die Kinder entwickeln:
✔ Beobachtung und Aufmerksamkeit für Details
✔ Räumliches Denken
✔ Sinn für Proportionen
✔ Künstlerischer Geschmack
✔ Emotionale Intelligenz

Dieser Workshop ist speziell darauf ausgerichtet, Kindern im Alter von 6-12 Jahren die Grundlagen des Porträtzeichnens zu vermitteln. Wir behandeln einfache Techniken, die es den jungen Künstlern ermöglichen, erkennbare Bilder von Menschen zu schaffen.

Vorbereitung auf die Sitzung: Was Sie brauchen

Bereiten Sie sich auf die erste Lektion vor:

  • Weiche Bleistifte (HB, 2B)

  • Radiergummi-Kralle

  • Schweres Papier A4 oder Scrapbook

  • Einfache Schablone Gesichtsform

  • Spiegel (für Selbstporträts)

  • Beispiele für Kinderporträts

  • Multimedia-Präsentation (fakultativ)

Tipp: Für Vorschulkinder ist es besser, Wachsmalkreiden oder Filzstifte zu verwenden.

Grundprinzipien der Kinderporträtmalerei

  1. Vereinfachte Anatomie - Erkennen von Grundformen

  2. Spiel-Ansatz - Lernen soll Spaß machen

  3. Graduierung - einfach bis komplex

  4. Positive Einstellung - Konzentration auf Erfolge und nicht auf Fehler

Schritt-für-Schritt-Unterrichtsmethodik

Schritt 1: Grundlagen der Komposition

Beginnen wir mit der Erläuterung der grundlegenden Proportionen:

  1. Zeichnen des Ovals - die Basis des Gesichts

  2. Teilen Sie sie horizontal in zwei Hälften - die Augenlinie.

  3. Zwischen der Augenlinie und der Kinnlinie:

    • Nasenlinie (in der Mitte)

    • Mundlinie (1/3 von der Nase bis zum Kinn)

  4. Gesichtsbreite ≈ 5 Augen

  5. Die Ohren befinden sich zwischen den Augenbrauen und der Nase

Übung: Bitten Sie Ihr Kind, diese Proportionen auf Ihrem Gesicht mit den Fingern zu messen.

Schritt 2: Zeichnen einzelner Merkmale

Die Augen:

  1. Zeichnen einer Mandelform

  2. Hinzufügen der Pupille und der Iris

  3. Vergessen Sie nicht die Strähnchen und Wimpern

Die Nase:

  1. Markieren Sie das Dreieck

  2. Zeichnen Sie die Nasenlöcher

  3. Hinzufügen von Lichtschatten

Die Lippen:

  1. Oberlippe - zwei Wellen

  2. Die Unterlippe ist ein sanfter Bogen

  3. Dazwischen befindet sich die Schleifenlinie

Übung-Spiel: "Setze ein Gesicht zusammen" - zeichne verschiedene Versionen von Augen, Nasen und Lippen auf separate Karten und kombiniere sie dann.

Schritt 3: Haare und individuelle Merkmale

  1. Definieren Sie den Haaransatz

  2. Zeichnen der Gesamtmasse der Frisur

  3. Hinzufügen charakteristischer Details:

    • Fransen

    • Bündel

    • Locken

  4. Hervorhebung von Unterscheidungsmerkmalen:

    • Sommersprossen

    • Brillen

    • Dimples

Tipp: Verwenden Sie Bilder von Familienmitgliedern - das wird für das Kind interessanter sein.

Typische Fehler und ihre Lösungen

  1. Zu große Augen - Anteil

  2. Falsches Anlegen der Ohren - Verwenden Sie das Hinweisdiagramm

  3. Flaches Gesicht - leichte Schattierungen hinzufügen

  4. Identische Gesichter - Achten Sie auf einzigartige Merkmale

Altersspezifische Lernmerkmale

Alter 5-7 Jahre:

  • Vereinfachte Systeme

  • Betonung der Erkennbarkeit

  • Mehr Spielelemente

8-10 Jahre alt:

  • Genauere Proportionen

  • Die Grundlagen von Licht und Schatten

  • Arbeit mit Emotionen

Alter 11-13 Jahre:

  • Anatomische Merkmale

  • Verschiedene Blickwinkel

  • Stilisierung und Experimentierung

10 kreative Übungen

  1. "Picasso-Porträt der Mutter".

  2. "Selbstporträt mit Emotionen".

  3. "Der Gemüsemann" (metaphorisches Porträt).

  4. "Porträt nach Beschreibung".

  5. "Zeichnen im Dunkeln" (ein Gefühl für Formen entwickeln)

  6. "Ein Porträt des zukünftigen Selbst".

  7. "Lächerliche Ausmaße" (absichtliche Falschdarstellung).

  8. "Porträt aus dem Gedächtnis".

  9. "Aus geometrischen Formen ein Gesicht machen".

  10. "Grattage-Porträt".

Wie man ein Kind motiviert

  1. Organisieren Sie eine Hausmesse

  2. Ein Fortschrittsalbum erstellen

  3. Gemeinsam malen

  4. Verwendung einer Vielzahl von Materialien

  5. Lob für Anstrengungen, nicht nur für Ergebnisse

Zusätzliche Ressourcen

Wir empfehlen es für die Ausbildung:

  • Anwendungen: "Gesichter zeichnen", "Porträtzeichnen"

  • YouTube-Kanäle: Drawing Together, Art for Kids Hub

  • Bücher: "Zeichnen eines Porträts für Kinder", "Anatomie für Künstler"

Schlussfolgerung

Das Erlernen der Porträtmalerei ist ein unterhaltsamer Prozess, der nicht nur die künstlerischen Fähigkeiten, sondern auch die emotionale Intelligenz eines Kindes fördert. Beginnen Sie mit einfachen Übungen und steigern Sie allmählich die Komplexität der Aufgaben. Denken Sie daran - die Hauptsache ist nicht ein perfektes Ergebnis, sondern die Freude an der Kreativität und die Entwicklung der Beobachtung.

Profi-Tipp: Führen Sie ein "Fortschrittstagebuch", in dem Sie alle Arbeiten Ihres Kindes festhalten - nach ein paar Monaten werden Sie eine deutliche Verbesserung der Fähigkeiten feststellen!

Gestalten Sie mit Begeisterung! 🎨✏️

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein