Ein Schmetterling ist ein sehr schönes Insekt mit bunten, leuchtenden Flügeln. Im Sommer, wenn sie über die Blumen und an uns vorbeifliegen, wollen wir diesen Moment festhalten, zumindest auf Papier. Dank unserer Lektion können schon die Kleinsten einen Schmetterling zeichnen.
Für diese Zeichenstunde benötigen wir:
- ein Stück Papier;
- einen einfachen Bleistift (vorzugsweise einen weicheren: 2B oder 4B);
- Radiergummi.
Schritt-für-Schritt-Zeichnung:
1. Zu Beginn zeichnen wir einen Körper, der wie eine Nadel aussieht - ein senkrechter Stock, der am Ende spitz zuläuft (ein kleiner Kopf oben, eine etwas dickere Brust und ein spitzer Schwanz). An den Seiten zeichnen wir Flügel - 2 oben und 2 unten. Es ist gut, wenn die Form der oberen Flügel etwas anders ist als die der unteren.
2. Als Nächstes zeichnen wir verschiedene Muster auf die Flügel: auf die unteren machen wir innere Ränder, auf die oberen - schöne Figuren. Oben auf dem Kopf fügen wir Antennen mit kleinen Kugeln an den Enden hinzu.
3. Zeichnen Sie Linien innerhalb der unteren Flügel. Verwische die Ränder der Flügel mit einem Bleistift (je stärker der Druck, desto intensiver wird die Farbe). Die Farbe der Flügel kann etwas heller gemacht werden, die des Körpers - näher an Schwarz. Mit ein wenig Mühe und Fleiß entsteht so ein schöner Schmetterling.