Start Papier Origami Origami-Figuren

Origami-Figuren

1071
0

Origami-Figurenmodelle sind eine großartige Möglichkeit, Kindern etwas beizubringen. Mit kreativen Lektionen zur Herstellung solcher Kunstwerke können Sie viele pädagogische Probleme lösen. Zunächst einmal machen Sie die Kinder mit geometrischen Figuren wie Quadrat und Rechteck vertraut und lehren die Schüler, ein Lineal und eine Schere zu benutzen, um Rohlinge herzustellen. Außerdem ist Origami eine Methode, mit der man die Feinmotorik der Finger, den Fleiß und die Genauigkeit bei der Arbeit mit Papier entwickeln kann. Man muss darauf achten, dass man die Quadrate deutlich faltet und alle Ecken perfekt miteinander verbindet, um die geplanten Modelle zu erhalten. Und schließlich werden sich Kinder Zahlen schneller merken und sogar zählen lernen, wenn sie auf diese interessante Weise Mathematik lernen.

Um Origami-Figuren zu erstellen, bereiten Sie sich vor:

  • buntes, einseitiges Papier;
  • Herrscher;
  • Schere.

Wie man Origami-Figuren mit den eigenen Händen herstellt

  1. In der Lektion wird erklärt, wie man Zahlen mit den eigenen Händen machen kann. Die einfachsten Varianten werden als Beispiel gegeben. Für jede dieser Varianten sollten Sie ein quadratisches Blatt Papier vorbereiten. Hier haben wir leuchtend rotes Papier verwendet, dessen Rückseite weiß ist. Die unterschiedliche Farbe der Papierseiten ist eine Voraussetzung für diese Arbeit, da sowohl die Vorder- als auch die Rückseite in den Modellierungsprozess einbezogen werden. Bereiten Sie für jede Figur ein Quadrat (beliebiger Größe) vor und unterteilen Sie das Quadrat durch Biegen in Segmente (insgesamt sollten Sie 8 Quadrate auf jeder Seite vorsehen, d. h. jeden Rohling in 64 Segmente unterteilen). Falten Sie dazu das Zahlenmodellierpapier auf die gleiche Weise.
  2. Falten Sie das Quadrat auf eine Höhe, entfalten Sie das Papier und machen Sie einen senkrechten Falz.
  3. Falten Sie das Quadrat auf, drehen Sie die weiße Seite zu sich. Falten Sie die beiden gegenüberliegenden Seiten entlang der Mittellinie zusammen und glätten Sie das Stück.
  4. In dem so entstandenen Rechteck werden die gegenüberliegenden Seiten in der Mitte wieder zusammengeführt. So entsteht ein sehr schmales Rechteck.
  5. Falten Sie das Papier wieder auf. Du wirst 5 parallele Linien sehen. Mache dann die gleichen Faltungen. Nur senkrecht zu den vorherigen Linien.
  6. Wenn Sie das Quadrat zum letzten Mal aufklappen, wird es visuell in 64 identische kleine Quadrate unterteilt.
  7. Für die Zahl 0 werden 2 gegenüberliegende Seiten des Quadrats gefaltet, so dass der rote Teil des Papiers sichtbar wird. Die Faltung erfolgt in diesem Stadium nur entlang der ersten Linien. Du erhältst wieder ein Quadrat, aber kleiner und mit einem roten Rand.
  8. Falten Sie die beiden gegenüberliegenden Seiten erneut zur Mitte hin (entlang der zweiten Linie). Jetzt haben Sie ein Rechteck mit einem roten Rand, das das Modell der gesuchten Zahl 0 ist.
  9. Bereite ein zweites Quadrat vor, in dem die Segmente für die Zahl 1 hervorgehoben sind. Drehen Sie den Rohling so, dass die rote Seite zu Ihnen zeigt. Biegen Sie die linke Seite zu sich, um 2 Linien auf einmal zu erfassen. Biegen Sie die obere Ecke, um die Spitze zu markieren.
  10. Falten Sie die gegenüberliegende Seite in Richtung der vorherigen Seite, aber greifen Sie nur 1 Segment.
  11. Falten Sie die linke Seite entlang 1 Segment zurück. Falte auch die untere Seite nach oben. Wenn nötig, klebe das Papier. Das Modell der Zahl 1 ist fertig.
  12. Um die Zahl 2 zu bilden, bereiten Sie ein Quadrat auf die zuvor beschriebene Weise vor.
  13. Falten Sie das Quadrat vertikal. Es sollte ein weißer Streifen auf der rechten Seite übrig bleiben.
  14. Falten Sie die Ecken der oberen Lage symmetrisch und richten Sie sie am Rand aus. In der Mitte wird ein dünner roter Streifen sichtbar.
  15. Halten Sie das Papier in dieser Position, drücken Sie das obere Segment nach unten und falten Sie dann die obere rechte Ecke.
  16. Falten Sie die obere Lage ebenfalls nach oben und glätten Sie dabei alle Ecken. Heben Sie die untere Seite entlang eines Segments an.
  17. Falte den rechten überstehenden Teil zurück und streiche ihn glatt. Die Nummer 2 ist fertig.
  18. Für die letzte Nummer 3 beginnen Sie mit dem ursprünglichen Quadrat. Falten Sie die obere und untere Seite entlang der ersten Linie zu sich selbst.
  19. Die rechte Seite senkrecht nach außen falten, so dass 2 Streifen auf der linken Seite verbleiben.
  20. Falten Sie bei der obersten Lage den Rand zurück, so dass die weiße Seite sichtbar wird.
  21. Falten Sie die Ecken der oberen Lage auf die gegenüberliegende Seite.
  22. Die linken Ecken mit 2 Segmenten Abstand nach unten falten.
  23. Die linke Seite entlang eines Segments nach hinten biegen und kleben.
  24. Der Satz der ersten Ziffern 1, 2, 3, 4 ist fertig.

V555K

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein