Start Modulares Origami Origami-Papier-Igel: Schritt-für-Schritt-Meisterkurs des Autors

Origami-Papier-Igel: Schritt-für-Schritt-Meisterkurs des Autors

2897
0

Origami-Papier-Igel

Wenn Sie auf der Suche nach einer einfachen, aber effektiven Papierbastelei mit Charakter sind, sollten Sie versuchen, einen Igel aus Papier mit der modularen Origami-Technik zusammenzusetzen. Diese Arbeit verbindet die Leichtigkeit der Ausführung mit einem interessanten Ergebnis, und die fertige Figur eignet sich für Kinderkunst und für Herbstkompositionen. Die Hauptsache ist ein wenig Geduld, Genauigkeit und ein paar Dutzend identische dreieckige Module.

Für das Handwerk brauchen Sie nichts Übernatürliches - nur Papier, ein wenig Klebstoff (falls gewünscht) und Fleiß. Das Design wird aus identischen Rohlingen zusammengesetzt, die nach dem Prinzip des modularen Origami gefaltet werden.

Was Sie brauchen

  • A4-Papier (vorzugsweise schweres Papier, aber kein Karton) - etwa 10-15 Blatt Papier
  • Schere oder Papierschneider
  • Lineal und Bleistift
  • Ein wenig PVA-Kleber (optional für die Befestigung der Konstruktion)
  • Schwarzer Augenmarker
  • Ein kleines Stück schwarzes Papier für die Nase

Lesen Sie auch: Wie man eine Erdbeere in modularer Origami-Technik herstellt

Schritt 1: Vorbereiten der Module

Der ganze Igel wird aus identischen dreieckigen Modulen zusammengesetzt. Dazu werden A4-Blätter im Verhältnis 1:2 in Rechtecke geschnitten. Die optimale Größe ist 5×7 cm. Für einen Igel werden etwa 200-250 Module benötigt, je nach gewünschter Größe. Wir empfehlen, Papier in Braun-, Grau- oder Ockertönen zu verwenden, damit der Igel natürlich aussieht. Origami-Papier-Igel

Jedes Rechteck wird der Länge nach in der Mitte gefaltet, dann quer, dann werden die Ecken zur Mitte hin gefaltet, so dass ein Dreieck entsteht. Origami-Papier-Igel Die unteren Ecken werden nach oben gefaltet und dann wird das ganze Modul in der Hälfte gefaltet. Man erhält ein dichtes Dreieck mit zwei Taschen - das ist der Baustein des ganzen Igels. Origami-Papier-Igel

Schritt 2: Basis des Torsos Origami-Papier-Igel

Beginnen Sie mit dem Zusammenbau in der unteren Reihe. Legen Sie 2 Module nebeneinander, setzen Sie das dritte Modul darauf und stecken Sie seine "Beine" in die Taschen der unteren Module. Auf diese Weise wird der Ring der ersten Reihe gebildet. Beginnen Sie normalerweise mit 16-18 Modulen in einem Kreis.

Die nächsten Reihen werden auf die gleiche Weise zusammengesetzt, aber mit einem leichten Versatz, um eine runde Form zu schaffen - dies wird der Körper des Igels sein. Fügen Sie nach und nach, von Reihe zu Reihe, Module hinzu, die das Volumen bilden. Nach 8-10 Reihen kann der Durchmesser reduziert werden, um den Rücken zu vervollständigen. Origami-Papier-Igel

Schritt 3: Maulkorb

Für die Herstellung des vorderen Teils sollte die Anzahl der Module in einer Reihe reduziert werden. In diesem Fall werden die Reihen etwas enger gelegt, so dass eine Kegelform entsteht. Lassen Sie in den letzten Reihen ein kleines Loch frei - hier wird die Nase platziert. Origami-Papier-Igel

Die Nase kann aus einem gedrehten Stück schwarzem Papier oder einer Perle gemacht werden. Die Augen werden mit einem Marker gezeichnet oder aus weißem und schwarzem Papier aufgeklebt.

Schritt 4: Details und Dekoration Origami-Papier-Igel

Für die Pfoten kannst du kleine ovale Papierstücke ausschneiden und auf den Boden kleben. Manche Leute fügen Ohren aus gefalteten Modulen hinzu. Wenn du eine "herbstlichere" Stimmung willst, kannst du einige Papierblätter, kleine Äpfel oder Pilze auf die Rückseite kleben.

Der Igel steht fest auf einer ebenen Fläche und kann als Teil einer Komposition oder als separate Innenfigur verwendet werden. Dank der modularen Technik ist er voluminös und strukturiert.

Tipps Origami-Papier-Igel

  • Es ist besser, die Module alle auf einmal zu stapeln - so geht die Montage schneller und reibungsloser.
  • Für jüngere Kinder ist es ratsam, das Schneiden und Falten der Module im Voraus vorzubereiten.
  • Sie müssen die Struktur nicht zusammenkleben - die Module halten gut zusammen. Die untere und die obere Reihe können jedoch zur Verstärkung mit Leim befestigt werden
  • Wenn Sie möchten, können Sie den Igel farbig gestalten, indem Sie Module in anderen Farbtönen hinzufügen oder vor dem Zusammenbau ein Muster auf die Module zeichnen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein