Start Modulares Origami Schöne Blume aus Papiermodulen

Schöne Blume aus Papiermodulen

1116
0

Eine solche Blume sieht elegant und festlich aus. Diese Art von Handwerk gewinnt durch mehrere wichtige Faktoren. Zum Beispiel besteht die Blume aus separaten Papiermodulen - Teilen, die auf besondere Weise gefaltet sind. Dadurch wird ein ungewöhnlicher visueller Effekt erzielt (zweifarbige Version), sowie eine volumetrische Komposition. Auch für die Modellierung wurde ein einzigartiges farbiges Designerpapier und 1 zarter Stein auf einer Klebebasis verwendet. Obwohl dieses Papier viel teurer ist als gewöhnliche Sets von farbigen Blättern, sieht es beim Basteln viel besser aus. In der Regel werden im Handel Sets von Blättern mit Ornamenten angeboten, aus denen Sie die Option wählen können, die Ihnen gefällt oder die zur Farbe passt. Für eine Blume reicht ein Blatt aus, aber wenn Sie ein größeres Produkt benötigen, um eine große Schachtel zu verzieren oder für einen anderen Zweck, dann wird sich die Situation ändern.
Bereiten Sie sich darauf vor, aus den Modulen einen schicken Blumengruß zu machen:

  • ein Stück Designerpapier;
  • und eine Schere;
  • Leim;
  • 1 Kieselstein in Rosa oder einer anderen Farbe auf einer klebrigen Unterlage;
  • Pappe.

[H3]Wie man eine Blume aus Modulen herstellt[/H3]
1. Die Module sollten aus Kreisen hergestellt werden. Dann sollten alle erhaltenen Teile gleichmäßig auf den Pappkreis gelegt werden, wobei sie überlappend aufgeklebt werden. Die ideale Anzahl für eine gleichmäßige Verteilung auf dem Kreis ohne Lücken sind 8 Teile. Schneiden Sie mit einem Zirkel 8 identische Kreise aus. Oder fertigen Sie zuerst eine Pappschablone an, zeichnen Sie diese 8 Mal auf Papier nach und schneiden Sie sie aus. Die Schablone selbst wird für die untere Basis verwendet.

2. Falten Sie alle 8 Teile auf die gleiche Weise wie in Foto 2 gezeigt. Um ein interessantes Modul herzustellen, machen Sie zuerst einen kreuzförmigen Kern durch Falten. Falten Sie die Kreise in der Hälfte, dann falten Sie sie erneut senkrecht zur ersten Faltung. Orientieren Sie sich an den 4 markierten Punkten (den Extrempunkten der kreuzförmigen Faltung) und falten Sie die 2 benachbarten Segmente. Sie können das Papier so drehen, dass die farbige oder weiße Seite zu Ihnen zeigt. Drehen Sie dann das Papier um und falten Sie die gefalteten Seiten wieder in der Mitte zusammen. So entsteht ein zweifarbiges Modul. Wenn das Papier seine Form nicht gut hält, kann es vorsichtig eingeknickt werden.

Wenn Sie diesen Artikel lesen, sollten Sie also 8 Module der Form haben, die Sie auf Foto 3 sehen. Sie sind alle gleich und perfekt für die Gestaltung einer schönen Blume.

4. Mache einen zusätzlichen Pappkreis als Basis, indem du ihn mit Kleber betupfst. Beginne mit dem Anbringen der Module. Klebe das erste Modul mit dem spitzen Ende in die Mitte.

5. Als Nächstes klebst du das zweite Teil, indem du vorsichtig ein Stück Papier in die Lücke zwischen der oberen Lasche steckst. Klebe dann das dritte, vierte und so weiter Teil-Blütenblätter auf die gleiche Weise. Füge eine schicke Blume zusammen. Streiche sie glatt. Du hast eine interessante Konstruktion erhalten. Du kannst dir das Kunstwerk lange ansehen, um zu verstehen, wie es eigentlich gemacht ist.

6. Kleben Sie ganz zum Schluss einen Stein als zusätzliche Verzierung in die Mitte.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein