Start Manigami Manigami-Gitarre mit den eigenen Händen

Manigami-Gitarre mit den eigenen Händen

1151
0

In dieser Lektion bieten wir ein ungewöhnliches Kunsthandwerk an - die Manigami-Gitarre. Dieses Musikinstrument, das einem echten Geldschein nachempfunden ist, wird ein tolles Geschenk für einen Musikliebhaber, eine Person, die Musik und Rock liebt, oder einfach für einen jungen Menschen sein. Um eine Gitarre in Origami-Technik zu basteln, reicht es nicht aus, zu wissen, wie man Papier faltet, man muss sich auch klar vorstellen, wie dieses beliebte Musikinstrument aussieht, ohne das keine Jugendparty, kein grandioses Konzert stattfindet. Wir müssen uns einen ovalen Korpus, ein langes Griffbrett mit Stäben vorstellen. Überlegen wir nun im Detail, wie wir die Idee umsetzen können.
Für eine einzigartige Gitarre brauchen Sie in diesem Fall nur 1 Note.
Die Modellierungsschritte sind wie folgt

1. Wenn Sie sich für die Größe des Zettels entschieden haben, glätten Sie ihn und legen Sie ihn vor sich aus. Markieren Sie die mittlere horizontale Linie, indem Sie den Zettel der Länge nach falten.

2. Bringen Sie den Zettel wieder in seine ursprüngliche Position. Orientieren Sie sich beim weiteren Falten an dieser Mittellinie. Falten Sie die beiden breiten Seiten des Rechtecks entlang dieser Linie. Auf diese Weise haben Sie den Zettel jetzt zweimal gefaltet, auf der einen und auf der anderen Seite.

3. Drehen Sie das Stück um, so dass die blinde Seite nach oben zeigt. Biegen Sie den Zettel in dieser Position quer, aber nicht genau in der Mitte, sondern 1-2 cm weiter davon entfernt.

4. Falten Sie die letzte Falte wieder auf. Lassen Sie den Streifen mit der blinden Seite nach oben liegen. Machen Sie nun neue Faltungen, die der soeben markierten Linie folgen. Falten Sie die Seiten im 45-Grad-Winkel ein. Bringen Sie zuerst die rechte Seite auf diese Weise nach unten. Sie erhalten einen rechten Winkel, der jedoch oben abgeschrägt ist.

5. Führen Sie dann das gleiche Verfahren für die zweite Seite durch. Alle Falten sollten sorgfältig eingesteckt werden, da sie die nachfolgenden Falten hervorheben sollen.

6. Öffnen Sie die Falten. Der vorbereitete Streifen weist in der Mitte eine kreuzförmige Linie auf. Drücken Sie die Seiten mit den Fingern nach innen und heben Sie die scharfe Ecke hervor, so dass die inneren Dreiecke sichtbar werden.

7. Die gespaltene Seite des Streifens oben lassen, den anderen Teil in die entgegengesetzte Richtung drehen, wobei der Falz deutlich an die Basis des Dreiecks andocken muss.

8. Machen Sie aus dem oberen Streifen ein Gitarrenkabel. Machen Sie beim ersten Faltschritt 2 horizontale Falten, absolut parallel entlang des mittleren Risses. Oben (an der dreieckigen, geschichteten Falte) wird das Papier Widerstand leisten. Hier musst du kleine seitliche Dreiecke bilden. Glätten Sie den entstandenen Rohling. Sein Umriss ähnelt bereits dem Musikinstrument, das wir ausgewählt haben.

9. Wiederholen Sie nun das Falten des Griffbretts. Falten Sie das Papier wieder entlang der Mittellinie. Dadurch wird das Griffbrett sehr straff.

10. Drehen Sie die Gitarre mit der anderen Seite nach oben. Ziehen Sie eine Zickzacklinie an der Dreiecksfalte, wie auf dem Foto gezeigt.

11. Wickeln Sie das obere Ende des Papiers nach innen, etwa 0,5 cm vom Rand entfernt.

12. Drücken Sie die Seiten mit den Fingern nach innen, wo das Griffbrett mit dem Korpus verbunden ist.

13. Machen Sie die Ecken des Rumpfes stromlinienförmiger, indem Sie sie unter dem Boden glätten.

14. Klappen Sie nun die äußerste Spitze des Griffbretts auf und falten Sie es im Zickzack, 1 cm vom Rand entfernt. Dies ist der äußere Teil der Gitarre mit den Wirbeln.

Das Gitarrenmodell Manigami ist fertig.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein