Start Wie man mit einem Bleistift zeichnet Wie man einen Tiger zeichnet

Wie man einen Tiger zeichnet

1461
0

Der Tiger ist ein räuberisches und gefährliches Tier. Aber dennoch, wie schön ist er: gestreift, mit leuchtenden Farben, weichem Fell und anmutigem Gang. So ein hübsches und wir werden heute lernen, einen einfachen Bleistift zu zeichnen. Diese Lektion ist für Anfänger geeignet, obwohl Sie ein wenig Geduld brauchen.

Benötigte Materialien:

  • ein A4-Blatt Papier;
  • einen einfachen Bleistift (vorzugsweise weich).

Eine Schritt-für-Schritt-Zeichnung von Tiger:

1. Zu Beginn zeichnen wir zwei Kugeln - eine kleinere und rechts, leicht überlappend, eine etwas größere. Auf die große Kugel zeichnen wir eine weitere, die die Größe eines Tigerkopfes hat. Zeichne die Mitte der Kugel vertikal und horizontal mit einem Bleistift leicht an; im unteren Teil des Kopfes zeichne die Schnauze an.

2. Auf der Höhe der horizontalen Linie platzieren Sie die Augen (Striche in schwarzer Farbe). Zeichnen Sie einen Mund auf das Gesicht und eine Nase darüber. Füge dem Tiger auf dem Kopf Ohren hinzu.
Am unteren Ende der größeren Kugel zeichnen Sie die Vorderbeine: das linke ist kürzer (leicht gebogen), auf dem rechten zeichnen wir 3 Zehen. Das gleiche Bein wird leicht nach oben verlängert, so dass der Körper des Tigers volumetrisch wird.

3. Fahren Sie mit der Rückseite des Tigers: an der Spitze der Kreise vereinen eine Linie (wir bekommen eine flexible zurück), an der Unterseite des kleinen Kreises zeichnen eine Hinterpfote, die reibungslos mit einem gebogenen Vorderpfote verbindet. Hinter der Hinterpfote füge Teile der vierten Pfote hinzu, die leicht sichtbar ist. Füge dem Tiger einen flexiblen Schwanz hinzu, der sich zu bewegen scheint.

4. Löschen Sie alle unnötigen internen Linien mit einem Radiergummi. Und der letzte Schritt. Zeichnen Sie Streifen auf den Tiger und malen Sie sie mit dunkler schwarzer Farbe. Das Ergebnis ist ein so starker und schöner Vertreter der Katzenfamilie. Bringen Sie Ihrem Kind bei, einen Tiger zu zeichnen, lehren Sie es, sich den Schönen anzuschließen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein