Start gewelltes Papier Tulpen aus Wellpappe

Tulpen aus Wellpappe

1408
0

In diesem Meisterkurs zeigen wir Ihnen, wie Sie Tulpen aus Wellpappe herstellen.

Aus verschiedenfarbigem Wellpapier kann man wunderschöne Tulpen basteln. In den Kern kann man eine kleine Süßigkeit stecken und den Damen ein originelles, selbstgemachtes Geschenk zum Frühlingsfest machen.

Schritt 1.

Das gewellte Papier in der gewählten Farbe wird mehrmals gefaltet. Die Form der Blütenblätter sollte so ausgeschnitten werden, dass sie sich entlang der vertikalen Fasern des Papiers erstrecken. Die empfohlene Anzahl von Blütenblättern ist sechs Stück. Sie können diese Anzahl nach Belieben nach oben und unten verändern.

Schritt 2.

Jedes Blütenblatt einzeln vertikal aufspannen. Gib vorsichtig die Form eines Bootes vor. Wenn sich das Papier nicht dehnt und reißt, bedeutet dies, dass die Teile falsch geschnitten wurden, d. h. entlang der Fasern des Wellpapiers.

Schritt 3.

Die erwartete Basis des Blütenblattes sollte mit zwei Fingern zusammengedrückt und zu einer Geißel gedreht werden. Machen Sie das Gleiche mit allen Blütenblättern.

Schritt 4.

Alle sechs Blütenblätter müssen in Form einer Tulpe übereinander gestapelt werden. Jedes Blütenblatt muss das benachbarte Blütenblatt überlappen. Kleben Sie alle Blütenblätter an der Basis zusammen.

Schritt 5.

Je nach gewünschter Stiellänge müssen Sie einen Spieß oder Zahnstocher wählen. Dieser sollte in grünes Wellpapier eingewickelt und in die Basis der Tulpe gesteckt werden.

Schritt 6.

Schneiden Sie zwei Tulpenblätter aus Wellpappe aus. Bringen Sie sie in die gewünschte Form, indem Sie sie der Länge nach in der Mitte knicken. Kleben Sie die Blätter auf einen in Papier eingewickelten Zahnstocher.

Aus den erhaltenen Blumen kann man eine ganze Komposition machen. Wenn Sie Spieße verwenden, können Sie Tulpen in eine Vase stellen, wenn Sie Zahnstocher verwenden, können Sie Phantasie zeigen und ein wunderbares Tulpenbeet in einem gewöhnlichen kleinen Topf erhalten.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein