Die schönste Sache am Valentinstag ist der Austausch von Herzen. Niedliche Valentinskarten kann man in einem Geschäft kaufen und unterschreiben, als wären es Karten, oder man kann sie selbst basteln. Eine der Möglichkeiten ist die Technik des Torcellings, mit der man aus Wegwerfmaterial ein hübsches Herz herstellen kann. Ein solches Produkt kann einzeln verschenkt oder als Dekoration für einen Blumenstrauß oder eine Geschenkbox verwendet werden. Haben Sie Geduld und machen Sie sich an die spannende Arbeit, indem Sie sich auf die Fotoanleitungen in diesem Artikel konzentrieren.
1. Verwenden Sie ein Stück Pappe als Unterlage, auch einen alten Schuhkarton oder anderes ausrangiertes Material. Zeichne mit einem Zirkel oder der Hand ein Herz auf das Papier und schneide es dann mit einer Schere aus.
2. Für die Zeichnung wird weiches Papier benötigt. Servietten oder gewelltes Papier sind geeignet. Es ist wünschenswert, dass die Farbe des Materials dem Rot nahe kommt. Schneiden Sie das gewählte Papier in dünne Streifen, die Kanten müssen nicht gerade sein.
3. Zum Anbringen der Oberflächendekoration benötigen Sie Klebstoff. Am besten ist es, halbflüssigen PVA zu verwenden, der nicht sofort trocknet, so dass Sie die Details anpassen können. Tragen Sie den Kleber auf die Oberfläche des Herzens auf.
4. Fädeln Sie jeden Papierstreifen auf einen Stab oder Spieß.
5. Befestigen Sie das Ende des gedrehten Teils vorsichtig an der Klebeschicht.
6. Füllen Sie den gesamten Karton mit Klebstoff und legen Sie die runden Teile dicht aneinander.
7. Fülle das ganze Herz mit Wellpappe und lasse es einige Stunden stehen, bis der Kleber trocknet.
Eine solche selbstgemachte Bastelei wird Ihre/n Liebste/n am Valentinstag erfreuen.