Die Rasierschaum-Maltechnik - ist eine erstaunliche Möglichkeit, dreidimensionale, strukturierte und ungewöhnliche Bilder ohne besondere künstlerische Fähigkeiten zu schaffen. Diese Methode ist ideal für kreative Experimente, die Entwicklung von Kindern und sogar für professionelle Kunst. In diesem Artikel werden wir sie im Detail durchgehen:
✔ Vorbereitung von Schaumstoff für die Lackierung (3 beste Rezepte).
✔ Welche Materialien für verschiedene Effekte zu verwenden sind.
✔ 5 Anwendungstechniken (von Marmorierungen bis zu 3D-Texturen).
✔ Wie man das Ergebnis konsolidiertdamit die Bilder lange halten.
✔ Ideen für Kreativität - von Abstraktionen bis hin zu realistischen Landschaften.
🧼 Warum Rasierschaum?
Rasierschaum hat einzigartige Eigenschaften, die ihn zum perfekten Material für Kreativität machen:
✅ Voluminösität - erzeugt 3D-Effekte ohne zusätzliche Materialien.
✅ Plastizität - leicht mit Pinsel, Spachtel oder Händen zu formen.
✅ Mischbarkeit - lässt sich gut mit Farben, Tinte und Glitter kombinieren.
✅ Erreichbarkeit - ein billiges Material, das in jedem Haushalt zu finden ist.
✅ Sicherheit - geeignet für die Kreativität von Kindern (bei Verwendung von hypoallergenem Schaumstoff).
📌 Vorbereitung der Materialien
1. Hauptbestandteile:
- Rasierschaum (vorzugsweise ohne Menthol oder starke Duftstoffe).
- Acrylfarben oder Lebensmittelfarbe (Gouache kann eine blasse Farbe ergeben).
- Schweres Papier, Leinwand oder Holzplatte (normales Papier wird durchnässt).
- Spatel, Pinsel, Kämme zur Erzeugung von Textur.
2. Zusätzliche Materialien für verschiedene Effekte:
Material | Wirkung |
---|---|
PVA-Kleber | Erhöht die Adhäsion, macht den Schaum stabiler |
Gel-Lackierung mit UV-Lampe | Sofortige Fixierung von komplexen Texturen |
Salz oder Zucker | kristalline Textur nach dem Trocknen |
Glitter, Folie | Schimmernder Effekt |
🎨 3 beste Rezepte für die Arbeitsmischung
1- Grundrezept (für Anfänger)
- 1 Dose Rasierschaum
- 5-10 ml Acrylfarbe (pro 200 ml Schaum)
- 1 Teelöffel PVA-Kleber (wahlweise)
Wie man mischt:
- Den Schaum in eine Schüssel ausdrücken.
- Die Farbe hinzufügen und mit einem Löffel vorsichtig mischen (nicht peitschen!).
- Sofort auftragen - der Schaum legt sich nach 15-20 Minuten.
2. Widerstandsfähiger Schaumstoff (für 3D-Gemälde)
- Rasierschaum + Acrylpaste in einem Verhältnis von 2:1.
- ½ Teelöffel Speisestärke hinzufügen.
Wirkung: Behält nach dem Trocknen sein Volumen.
3. aromatische Kunst
- Schaum + natürliche Farbstoffe (Kurkuma, Rote Bete).
- 2-3 Tropfen eines ätherischen Öls (Lavendel, Orange).
Anwendung: Kunsttherapie und sensorisches Spiel für Kinder.
🖌️ 5 Techniken zur Erstellung von Texturen
1. Marmorierung
- Verteilen Sie den Schaum in einer Schicht von 1-2 cm auf der Oberfläche.
- Tropffarben in verschiedenen Farben.
- Mit einem Zahnstocher durch die Muster fahren.
- Legen Sie das Papier darüber und drücken Sie es leicht an.
- Den Überschuss mit einem Spatel entfernen und wegwerfen.
Ergebnis: Die Wirkung von Marmor oder Malachit.
2. volumetrische Striche (Impasto)
- Tragen Sie den Schaum mit einem Spatel auf.
- Geben Sie die Farbe darüber und mischen Sie sie direkt auf der Leinwand.
- Erstellen Sie Reliefstriche wie in der Ölmalerei.
Tipp: Verwenden Sie einen Mastichin für scharfe Linien.
3. Siebdruck
- Legen Sie die Schablone auf die Unterlage.
- Füllen Sie die Löcher mit Schaumstoff.
- Entfernen Sie die Schablone vorsichtig, bevor sie trocknet.
Die Idee: Geometrische Muster oder Tiersilhouetten.
4. Pointillismus
- Füllen Sie einen Spritzbeutel mit farbigem Schaum.
- Drücken Sie Punkte in verschiedenen Größen aus.
- Kombinieren Sie Farbtöne.
Wirkung: Gemälde im Stil von Seurat.
5. Mehrschichtige Textur
- Die erste Schicht ist der Schaumstoffhintergrund.
- Nach dem Trocknen (30-60 Minuten) eine zweite Schicht auftragen.
- Kratzen Sie die Muster mit einer Nadel ein.
Anwendung: Landschaften mit Wolken oder Meereswellen.
🔍 Wie kann das Ergebnis konsolidiert werden?
- Natürliche Trocknung (2-4 Stunden) - behält sein Volumen, aber es kann zu Rissen kommen.
- Fixierung des Lacks - aus einer Entfernung von 30 cm sprühen.
- UV-Gel - härtet in zwei Minuten unter der Lampe aus.
- Selbstklebende Folie - schützt vor Staub und sorgt für lang anhaltende Arbeit.
💡 7 Ideen zur Inspiration.
- Raumwelten - dunkler Hintergrund + neonfarbener Schaum.
- Winter-Bilder - weißer Schaum + Glitzer wie Schnee.
- Abstrakte Porträts - volumetrische Striche anstelle von Gesichtszügen.
- Meereswellen - blaue Farbtöne + Schaum wie Schaum.
- Obst-Stillleben - Die Textur einer Orangen- oder Zitronenschale.
- Fantasy-Karten - Relief Berge und Flüsse.
- Tastbilder für Kinder - für die sensorische Entwicklung.
⚠️ Problemlösung
Problem: Der Schaum setzt sich ab.
Lösung: Leim oder Stärke zugeben, nicht kräftig verquirlen.
Problem: Die Farben verblassen.
Lösung: Verwenden Sie Acrylfarben und überziehen Sie sie nach dem Trocknen mit Lack.
Problem: Trocknungsrisse.
Lösung: An einem kühlen Ort trocknen, Schichten nicht dicker als 1,5 cm.
🌿 Umweltfreundliche Alternative
Für eine ganz natürliche Option:
- Ersetzen Sie den Schaum durch Kichererbsen- oder Eiweißpulver (zu einem steifen Schaum aufschlagen).
- Natürliche Pigmente verwenden (Gewürze, Ton).
🎭 Anwendung in der Kunsttherapie
- Stressabbau - Die Arbeit mit einer weichen Textur ist entspannend.
- Motorische Entwicklung - mit den Fingern Muster bilden.
- Farbtherapie - Das Mischen von Farbtönen verbessert die Stimmung.
Rasierschaumbilder bieten grenzenlose Möglichkeiten - Vom Kinderhandwerk bis zur professionellen Kunst. Experimentieren Sie mit Techniken und teilen Sie Ihre Ergebnisse!
Bereit für ein neues Experiment? In der nächsten Masterclass werden wir lernen: "Papier + Feuer: Brennmuster (sichere Methoden)"! 🎨