Start Wie man mit Gouache malt Wattestäbchen statt Pinsel: Pointillismus - eine ungewöhnliche Art zu malen

Wattestäbchen statt Pinsel: Pointillismus - eine ungewöhnliche Art zu malen

2738
0

Zeichnen ist eine der spannendsten und nützlichsten Aktivitäten für Kinder. Es fördert die Feinmotorik, die Fantasie und den Sinn für Farben. Aber wie wäre es, wenn Sie eine ungewöhnliche Art der Bildgestaltung ausprobieren? Pointillismus - ist eine einzigartige Punktmaltechnik, die das Kind fesselt und es ihm ermöglicht, leuchtende, farbenfrohe Kunstwerke zu schaffen.

In diesem Meisterkurs lernen wir, wie man einen Herbstbaum mit Wattestäbchen zeichnet. Diese Methode ist einfach, zugänglich und selbst für die jüngsten Künstler geeignet.


Was ist Pointillismus?

Pointillismus (von P. Punkt - "Punkt") ist ein Malstil, bei dem ein Bild aus vielen kleinen Punkten zusammengesetzt wird. Diese Technik war bei impressionistischen Malern wie Georges Seurat und Paul Signac beliebt.

Warum sollten Sie diese Technik mit Ihren Kindern ausprobieren?
✔ Entwickelt Ordentlichkeit und Geduld.
✔ Lehrt Sie, Farben optisch zu mischen (Punkte verschiedener Schattierungen verschmelzen zu einem einzigen Bild).
✔ Ermöglicht es Ihnen, schöne Kunstwerke ohne komplexe Zeichenkenntnisse zu erstellen.


Materialien für die Arbeit

Um einen Herbstbaum mit der Pointillismus-Technik zu malen, benötigen Sie Folgendes:

  • Albumblatt oder schweres Papier (vorzugsweise A4)
  • Gouache (gelb, orange, rot, grün, braun)
  • Wattestäbchen (10-15 Stück)
  • Bürste (für das Fass)
  • Ein Glas Wasser
  • Palette (Sie können einen Deckel einer Plastikbox verwenden)
  • Tücher (für Löschstäbchen)

Schritt-für-Schritt-Masterclass

Schritt 1: Zeichnen Sie den Stamm und die Äste

  1. Zeichnen Sie den Umriss des Baumes mit einem Bleistift (wenn das Kind klein ist, können Sie ihm helfen oder eine Schablone anfertigen).
  2. Nimm einen Pinsel und braune Gouache und male den Stamm und die Äste vorsichtig an.
  3. Lassen Sie die Farbe ein wenig trocknen.

Zeichne den Stamm des Baumes:Pointillismus

Schritt 2: Vorbereiten der Wattestäbchen

  • Schneiden Sie einige Wattestäbchen in der Mitte durch - so lassen sich leichter kleine Punkte setzen.
  • Für große Striche können Sie ganze Stäbchen verwenden.

Schritt 3: Zeichnen Sie die Blätter mit Punkten

  1. Gießen Sie Herbstfarben: Gelb, Orange, Rot auf eine Palette.
  2. Tauchen Sie ein Wattestäbchen in die Farbe und setzen Sie Tupfen auf die Zweige, um das Laub zu imitieren.
  3. Wechseln Sie die Farben, um einen herbstlichen Baumeffekt zu erzielen.

Zeichnen Sie die Blätter mit Punkten:Pointillismus

Schritt 4: Hintergrund hinzufügen (optional)

  • Sie können einen blauen Himmel hinzufügen (helle Punkte mit blauer Gouache).
  • Oder das grüne Gras an der Unterseite des Blattes.

Ideen für Kreativität

  1. Verschiedene Bäume - Sie können eine Birke (schwarze Striche auf dem Stamm), eine Eiche (kräftige Äste) oder eine Eberesche mit Beeren darstellen.
  2. Saisonale Schwankungen - Winterbaum (weiße Schneeflocken-Punkte), Frühlingsbaum (rosa und grüne Farbtöne).
  3. Story-Kompositionen - Vögel, Sonnenschein, Tiere hinzufügen, um ein ganzes Bild zu schaffen.

Vorteile für Kinder

✅ Fördert die Feinmotorik.
✅ Hier lernt man, wie man Farben kombiniert.
✅ Übt Beharrlichkeit.
✅ Ermöglicht das Experimentieren mit künstlerischen Techniken.


Schlussfolgerung

Pointillismus ist nicht nur interessant, sondern auch nützlich Weg der Zeichnung. Das fertige Werk wird eine tolle Dekoration für ein Kinderzimmer oder ein Geschenk für Verwandte sein. Versuchen Sie diese Technik und Sie werden überrascht sein, wie schön "Punkt" Gemälde ausfallen!

Wir wünschen Ihnen viel Inspiration und kreative Arbeit! 🎨✨

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein