Start Aus farbigem Papier Wie man ein Papierhuhn selbst bastelt: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Kinder und Erwachsene

Wie man ein Papierhuhn selbst bastelt: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Kinder und Erwachsene

3561
1

Papierbasteleien sind nicht nur eine Möglichkeit, die Zeit kreativ zu verbringen, sondern auch eine gute Gelegenheit, die Feinmotorik, Aufmerksamkeit und Genauigkeit eines Kindes zu fördern. Besonders beliebt sind saisonale und themenbezogene Bastelarbeiten, zum Beispiel für die Oster- oder Frühlingsferien. In diesem Material wird gezeigt, wie man ein einfaches, aber ausdrucksstarkes Papierhuhn herstellt. Es eignet sich für die Unterhaltung zu Hause, für den Unterricht im Kindergarten oder in der Grundschule. Die Arbeit kann zusammen mit Ihrem Kind in nur 30-40 Minuten erledigt werden.

Wie man ein Papierhuhn selbst bastelt: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Kinder und Erwachsene

Erforderliche Materialien

Für dieses Handwerk brauchen Sie nichts Außergewöhnliches. Alles, was Sie brauchen, können Sie zu Hause finden oder im nächsten Geschäft kaufen:

  • Gelbes und orangefarbenes Papier (vorzugsweise schweres Papier oder Karton);
  • Weißes Papier oder Pappe für die Augen;
  • Ein schwarzer Filzstift oder Marker;
  • Klebestift oder PVA;
  • Schere;
  • Bleistift und Lineal;
  • Einen Kompass oder einen runden Gegenstand zum Kreisen (z. B. ein Glas).

Schritt 1: Vorbereiten des Grundkörpers

Wie man ein Papierhuhn selbst bastelt: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Kinder und Erwachsene

Beginnen wir mit der Gestaltung des Körpers des zukünftigen Huhns. Schneiden Sie aus gelbem Papier einen Kreis mit einem Durchmesser von 10-12 Zentimetern aus. Das wird der Körper sein. Wenn die Bastelei als Tischmodell gedacht ist, kannst du zwei solcher Kreise ausschneiden und sie zusammenkleben, damit das Huhn seine Form behält. Wenn Sie möchten, können Sie den Kreis durch eine ovale Form ersetzen - das wirkt dann natürlicher.

Schritt 2: Erstellung von Flügeln, Pfoten und Schnabel

Schneide aus dem gleichen gelben Papier zwei kleinere Ovale aus - das werden die Flügel. Du kannst sie an die Seiten kleben und sie je nach gewünschter Pose leicht nach unten oder oben kippen.

Fertige einen Schnabel aus orangefarbenem Papier an - ein kleines Dreieck, das wir in der Hälfte falten, um ein Volumen zu erhalten. Klebe es näher an die Mitte des Kreises. Unten fügen wir zwei kleine Pfoten hinzu. Du kannst sie von Hand zeichnen oder eine fertige Schablone verwenden, indem du drei "Finger" ausschneidest.

Schritt 3: Gestaltung der Augen und des Gesichtsausdrucks

Für die Augen verwenden wir weißes Papier - schneiden Sie zwei kleine Kreise aus, etwa einen Zentimeter im Durchmesser. In die Mitte zeichnen wir mit einem Filzstift schwarze Pupillen. Klebe die vorgefertigten Augen auf den Schnabel. Du kannst sie ein wenig zur Seite schieben - so bekommst du einen niedlichen Ausdruck.

Wenn Sie möchten, können Sie Augenbrauen und Wimpern hinzufügen oder die Augen sogar beweglich machen, indem Sie sie an einer Nadel befestigen. Das verleiht dem Kunsthandwerk eine emotionale Note.

Schritt 4: zusätzliche Details

Um die Bastelei zu vervollständigen, kannst du ein kleines Büschel auf dem Kopf anbringen. Schneiden Sie dazu drei Streifen aus gelbem oder rotem Papier aus, drehen Sie die Enden zusammen und kleben Sie sie oben auf den Kopf. Du kannst auch Gras aus grünem Papier ausschneiden und unten aufkleben, um eine vollständige Komposition zu erhalten.

Wenn Sie ein Huhn für Ostern basteln, können Sie dahinter ein halbes Ei aus weißem Papier anbringen. Der Schnitt des Eies ist mit Zähnen verziert, als ob die Schale gesprungen wäre.

Schritt 5: Platzierung und Dekoration

Das fertige Huhn kann auf eine Karte geklebt, an eine Schnur gehängt oder mit einem Ständer senkrecht gestellt werden. Kleben Sie dazu einen gefalteten dreieckigen Kartonstreifen auf die Rückseite des Kreises. So kann das Kunstwerk aufrecht stehen.

Sie können das Küken auch mit einer Wäscheklammer am Rand eines Übertopfes, eines Buches oder eines Stiftebechers befestigen.

Schlussfolgerung

Wie man ein Papierhuhn selbst bastelt: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Kinder und Erwachsene

Diese Bastelarbeit ist einfach zu machen, sicher für Kinder und universell einsetzbar. Es kann leicht an verschiedene Feiertage angepasst, zur Dekoration oder als Teil eines Geschenks verwendet werden. Das Wichtigste ist, keine Angst zu haben, mit Farben, Formen und Details zu experimentieren. Selbst eine einfache Papierfigur kann mit ein wenig Fantasie und Wärme zu einer leuchtenden und unvergesslichen Figur werden.

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein